![](/fileadmin/_processed_/a/4/csm_Design_ohne_Titel__3__930c8a18fb.png)
Handwerkszeug für die Vereinsarbeit
Menschen begegnen – Natur erleben
Im Projekt "Calendula" arbeiten wir mit und in der Natur. Denn so vielfältig wie die Ringelblume, so bunt sind auch die Möglichkeiten der Begegnungen im Grünen. Mit unseren beiden Teilprojekten "Natur verbindet" und "Menschen begegnen - Natur erleben" schaffen wir Bewusstsein und verwandeln Flächen in bunte Lebensräume.
Das Gemeindepaket „Calendula – Natur verbindet“ wendet sich an Gemeinden und Stadtteilvereine, bei diesem Projekt stehen die Privatgärten im Mittelpunkt. Es werden einfache und intelligente Wege zur Anpassung der Gärten und Grünräume an den Klimawandel aufgezeigt. Nach einem Startvortrag folgen Gartenberatungen mit Gartenexperten und ein Praxisworkshop, abgeschlossen wird mit einer Gartenroas. Dabei laden wir die Menschen aus der Gemeinde dazu ein, die teilnehmenden Privatgärten zu besichtigen.
Hier kommen Sie zu unserer Broschüre "Calendula - Natur verbindet":
Mit „Calendula - Menschen begegnen, Natur erleben“ reagieren wir auch auf globale Herausforderungen und auf städtische Defizite. Im Projekt wird in und mit der Natur gearbeitet. Gemeinsam werden öffentliche Flächen in interkulturelle Gärten, Gemeinschaftsgärten, Demenzgärten, Schulgärten und Blühflächen verwandelt. Mit diesem Programm richten wir uns an Gemeinden und arbeiten mit diesen gemeinsam an Konzepten für Gemeinschaftsflächen. Zur Broschüre kommen Sie hier:
Hier finden Sie Berichte zum Projekt:
Schulgarten als Lernort (Jänner 2024)
Die Natur als Vorbild (Dezember 2023)
Garten der Kinder (Oktober 2023)
Garten der Generationen - Oberalm (Juli 2023)
Dachbegrünung in der Praxis (Juli 2023)
Alexander Glas
Tel: 0662-872691-13
E-Mail: [email protected]
Handwerkszeug für die Vereinsarbeit
Aktives Altern bedeutet mehr Selbstständigkeit
Zentrales Anliegen: Brücken bauen
Entdecken. Erfahren. Nachmachen.
Projekte auf lokaler Ebene im Fokus
Hier finden Sie archivierte Projekte der Gemeindeentwicklung im Salzburger…
Wir kredenzen ihre Gemeinde
Kulturelles Angebot sichtbar machen
Hier entstehen Freiräume
Gemeindepolitik verstehen