Medien und Gesellschaft verstehen lernen

Medien und Digitale Welt

Im Fachbereich „Medien und Digitale Welt" entstehen Angebote für Menschen, die ihre digitalen Fähigkeiten erweitern, die sich kritisch mit Medien auseinandersetzen oder sich mit den Themen Technologie und Zukunft beschäftigen möchten.

Angebote Medien & Digitale Welt

Alle Vorträge und Workshops werden von Referierenden im Raum Salzburg gehalten. Diese haben nachgewiesene Fachexpertise und kommen aus Bereichen wie Journalismus, Wissenschaft, Erziehung, Multimedia-Technologie oder etwa angewandter Informatik.

Angebote Medien & Digitale Welt

Sie haben Interesse an unseren Angeboten?

Bitte wenden Sie sich an die örtliche Bildungswerkleitung in Ihrer Gemeinde oder an die zuständige Regionalbegleitung:

Maria Fankhauser (Pongau)
maria.fankhauser@sbw.salzburg.at, Tel: 0660-34 06 412

Mag. Wolfgang Hitsch (Flachgau, Tennengau & Stadt Salzburg)
wolfgang.hitsch@sbw.salzburg.at, Tel: 0662-87 26 91-14

Mag. Richarda Mühlthaler (Pinzgau)
richarda.muehlthaler@sbw.salzburg.at, Tel: 0660-10 75 239

MMag. Maria Zehner (Lungau)
maria.zehner@sbw.salzburg.at, Tel: Tel: 0664-13 24 102

NEU

Projekt: Offline-Veranstaltungen - Zeit für echtes Miteinander

Mit Offline-Momenten zum Verschenken

Beim Projekt "Offline-Veranstaltungen - Zeit für echtes Miteinander" veranstalten örtliche Bildungswerke smartphonefreie Veranstaltungen. Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen ohne digitale Ablenkungen zusammenkommen und ihren Medienkonsum reflektieren können.

Bei allen Veranstaltungen werden liebevoll gestaltete Postkarten mit "Offline-Momenten zum Verschenken" sowie mit Fakten und Inspirationen zum Thema Medienkonsum zur Verfügung gestellt.

Zur Projektseite

Zur ersten Offline-Veranstaltung am 1. Juli in Rußbach

Ihre Ansprechpartnerin:

Marlene Klotz B.A., E-Mail: marlene.klotz@sbw.salzburg.at, Tel: 0662-87 26 91 - 12

Entdecken Sie unsere Bildungsbereiche

Gefördert von: