Test
Salzburger BildungswerkFinden Sie Ihre Veranstaltung
Kursangebote
Kursdetails
27
Nov.
Der digitale Euro
In der Europäischen Zentralbank und den nationalen Notenbanken laufen die Vorbereitungen für den Digitalen Euro. Parallel wurde der Gesetzgebungsprozess im Europäischen Parlament und im Rat der EU gestartet.
Eine Expertin bzw. ein Experte der Österreichischen Nationalbank wird dazu auf diese und andere Fragen eingehen:
Was ist der Digitale Euro? Warum brauchen wir ihn? Wer kann damit bezahlen? Wie wird das funktionieren?
Welche Auswirkungen hat der Digitale Euro auf unser Bargeld?
Welche Rolle spielt die Österreichische Nationalbank bei Vorbereitung und Umsetzung?
Vorteile, Ängste und Befürchtungen, Missverständnisse und Mythen kommen zur Sprache.
Eine Expertin bzw. ein Experte der Österreichischen Nationalbank wird dazu auf diese und andere Fragen eingehen:
Was ist der Digitale Euro? Warum brauchen wir ihn? Wer kann damit bezahlen? Wie wird das funktionieren?
Welche Auswirkungen hat der Digitale Euro auf unser Bargeld?
Welche Rolle spielt die Österreichische Nationalbank bei Vorbereitung und Umsetzung?
Vorteile, Ängste und Befürchtungen, Missverständnisse und Mythen kommen zur Sprache.
| Datum und Uhrzeit | Donnerstag, 27.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr |
| Ort | Salzburg, Pfarre Salzburg-Maxglan, Pfarrzentrum, Emmaussaal
|
| Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Salzburg-Maxglan
Dr. Karin Linasi
|
| Kosten | Eintritt frei |
| Anmeldung | keine Anmeldung notwendig |