Veranstaltungen
Hier finden Sie die VERANSTALTUNGEN DER GEMEINDEENTWICKLUNG IM SALZBURGER BILDUNGSWERK
Kursangebote
Kursdetails
17
Okt.
Von Mühen und Glück des Verzichts

Kopf oder Bauch – worauf hören wir eher?
Die meisten Szenarien nachhaltiger Entwicklung setzen einzig und allein auf bessere, effizientere Technik. Lebensstiländerungen oder gar Selbstbeschränkungen sind in diesen Modellen nicht oder nur am Rande vorgesehen. Doch die empirischen Daten zeigen, dass wir so nicht zum Ziel gelangen.
Michael Rosenberger eröffnet durch den Rückgriff auf klassische christliche Tugenden ein alternatives Szenario, in dem Verzicht zentrale Bedeutung zukommt – und das zugleich einen Weg zum erfüllten Leben weist. Der Referent zeigt auch auf, dass es eine Änderung der ökonomischen Rahmenbedingungen braucht, damit die klassischen Tugenden neuen Raum zur Entfaltung bekommen.
Die meisten Szenarien nachhaltiger Entwicklung setzen einzig und allein auf bessere, effizientere Technik. Lebensstiländerungen oder gar Selbstbeschränkungen sind in diesen Modellen nicht oder nur am Rande vorgesehen. Doch die empirischen Daten zeigen, dass wir so nicht zum Ziel gelangen.
Michael Rosenberger eröffnet durch den Rückgriff auf klassische christliche Tugenden ein alternatives Szenario, in dem Verzicht zentrale Bedeutung zukommt – und das zugleich einen Weg zum erfüllten Leben weist. Der Referent zeigt auch auf, dass es eine Änderung der ökonomischen Rahmenbedingungen braucht, damit die klassischen Tugenden neuen Raum zur Entfaltung bekommen.
Datum und Uhrzeit | Montag, 17.10.2022 19:00 - 20:30 Uhr |
Ort | Online Zoom
https://zoom.us/j/89983451992
|
Veranstalter und Referent/in |
Dr. Michael Rosenberger
|
Kosten | Kostenfreie Teilnahme |
Anmeldung | keine Anmeldung notwendig |