Veranstaltungen
Hier finden Sie die VERANSTALTUNGEN DER GEMEINDEENTWICKLUNG IM SALZBURGER BILDUNGSWERK
Kursangebote
Kursdetails
26
Jan.
Veranstaltungsplanung von A-Z für Vereine

Brauchtumsgruppe Dorfgastein
Stressfrei, sicher und umweltfreundlich
Egal, ob volkskulturelle Veranstaltungen, Charity-Events, Jubiläumsfeste, Konzerte bzw. generell Veranstaltungen mit Publikum – bei deren Organisation tauchen viele Fragen auf:
Was muss im Vorfeld berücksichtigt werden?
Wann müssen welche Informationen wo gemeldet werden?
Worauf muss bei der Organisation geachtet werden?
Durch eine ordentliche und professionelle Planung wird die Veranstaltung ein Erfolg.
18.30 Uhr: Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Maria Fankhauser, Päd. Mitarbeiterin Salzburger Bildungswerk
19.00 Uhr: Rechtliche und technische Fragen zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Dipl. HTL Ing. Josef Reyer, ehem. Sachverständiger
19.45 Uhr: „FeierFest“-Gütesiegel für gelingende Feste
Maßnahmen zu einem bewussten Alkoholausschank und einer hochwertigen Festkultur
Johannes Schindlegger, akzente Pinzgau
20.30 Uhr: Veranstaltungen umweltfreundlich, fair, regional, saisonal durchführen
Mag. Martin Signitzer, Beratung „Green Events“ Salzburg
Es ist möglich, auch nur an einzelnen Themenschwerpunkten teilzunehmen.
Egal, ob volkskulturelle Veranstaltungen, Charity-Events, Jubiläumsfeste, Konzerte bzw. generell Veranstaltungen mit Publikum – bei deren Organisation tauchen viele Fragen auf:
Was muss im Vorfeld berücksichtigt werden?
Wann müssen welche Informationen wo gemeldet werden?
Worauf muss bei der Organisation geachtet werden?
Durch eine ordentliche und professionelle Planung wird die Veranstaltung ein Erfolg.
18.30 Uhr: Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Maria Fankhauser, Päd. Mitarbeiterin Salzburger Bildungswerk
19.00 Uhr: Rechtliche und technische Fragen zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Dipl. HTL Ing. Josef Reyer, ehem. Sachverständiger
19.45 Uhr: „FeierFest“-Gütesiegel für gelingende Feste
Maßnahmen zu einem bewussten Alkoholausschank und einer hochwertigen Festkultur
Johannes Schindlegger, akzente Pinzgau
20.30 Uhr: Veranstaltungen umweltfreundlich, fair, regional, saisonal durchführen
Mag. Martin Signitzer, Beratung „Green Events“ Salzburg
Es ist möglich, auch nur an einzelnen Themenschwerpunkten teilzunehmen.
Abgelaufen
Datum und Uhrzeit | Donnerstag, 26.01.2023 18:30 - 21:30 Uhr |
Ort | Bischofshofen, Volkshochschule
|
Veranstalter und Referent/in |
Dipl. Ing. Josef Reyer, Amtssachverständiger aD (Bau-, Gewerbe- und Veranstaltungen)
Veranstaltungen - rechtliche und technische Erfordernisse
Mag. Martin Signitzer
Johannes Schindlegger
|
Kosten | Teilnahme kostenfrei |