Veranstaltungen
Hier finden Sie die VERANSTALTUNGEN DER GEMEINDEENTWICKLUNG IM SALZBURGER BILDUNGSWERK
Kursangebote
Kursdetails
24
März
Mein Garten blüht auf

© F-Stop Production - stock.adobe.com
Das Problem des massiven Rückgangs an Insekten – und damit verbunden der Vögel – ist mittlerweile auch in den Massenmedien angekommen. Da der Verlust der natürlichen Lebensräume als eine der Hauptursachen für den Artenschwund gilt, stellt sich die Frage, wie Gärten passende Ersatzlebensräume für bedrohte heimische Arten sein können. Dabei spielt unter anderem das Nahrungsangebot für Wildbienen & Co. eine entscheidende Rolle. Dieses kann man in Form von Wildblumenansaaten, naturnahen Staudenarrangements und Wildgehölzpflanzungen anbieten.
Was es bei der Planung und Pflanzenwahl, Anlage und Pflege zu beachten gibt, erfahren Sie bei diesem Vortrag.
Was es bei der Planung und Pflanzenwahl, Anlage und Pflege zu beachten gibt, erfahren Sie bei diesem Vortrag.
Abgelaufen
Datum und Uhrzeit | Freitag, 24.03.2023 19:00 - 21:00 Uhr |
Ort | Maria Alm am Steinernen Meer, Haus der Begegnung
|
Veranstalter und Referent/in |
Mag. Robert Siller, aus Kuchl, Absolvent der HBLA Ursprung, ist Umweltsystemwissenschaftler und Landschaftsgärtner mit naturbetontem und ökologischem Schwerpunkt. Mit seinem Unternehmen "rob mag.s GRÜN" setzt er einen Fokus auf Gärten und öffentliche Grünräume.
|
Kosten | Eintritt frei |